Blog 2023 · 06. Juni 2023
Seit 100 Jahren pilgern die katholischen Eichsfelder in der Fremde jährlich am Dreifaltigkeitssonntag zur Schmerzhaften Mutter von Bochum-Stiepel. Das Jubiläum wurde am vergangenen Sonntag, 4. Juni 2023, mit etwa 500 Wallfahrern groß gefeiert. Erzbischof Dr. Georg Gänswein, langjähriger Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., hatte die Einladung durch Christian Herker, Vorsitzender der Eichsfelder Vereine, kurz nach dem Tod von Papst Benedikt angenommen. Er stand der Festmesse am...

Blog 2023 · 31. Mai 2023
Ganz herzlich laden wir zum Hochamt und zur Prozession an Fronleichnam, Donnerstag, 08. Juni 2023, um 10.00 Uhr ein! Die Fronleinamsprozession wird durch das Bläserensemble "Rahels-Musi" musikalisch begleitet. Da das Zustandekommen der Prozession auch vom guten Wetter abhängt, laden wir Sie ein, um gutes Wetter für diese Zeit zu beten! Wir wollen den Herrn durch unsere Straßen tragen und den Segen Gottes in alle Himmelsrichtungen herabrufen! Hinweis: Nach der Prozession gibt es einen Imbiss...

Blog 2023 · 30. Mai 2023
Vom 15. bis 18. Juni 2023 finden in unseren Räumlichkeiten Exerzitien statt mit dem Titel: "Das Ruhegebet einüben". Worum geht es dabei? "Das Ruhegebet hat seinen Ursprung im Neuen Testament und basiert zudem auf den Erfahrungen der frühchristlichen Mönchsväter. Diese Gebetsweise wurde erstmals von Johannes Cassian (360-435) im 4. Jahrhundert aufgezeichnet und somit für alle zugänglich gemacht. Gerade in der Ruhelosigkeit unserer Zeit bietet dieses Gebet - auf heutige Erfordernisse hin...

Blog 2023 · 30. Mai 2023
Dankbar blicken wir zurück auf unseren Kloster-Frühschoppen am 29. Mai 2023, mit dem wir seit vergangenem Jahr die Tradition der Klosterfeste vor Corona wieder aufleben lassen. Im Anschluss an die Messfeier mit uns Mönchen am Freialtar kamen nach Mittag knapp 500 Freunde des Klosters bei schönstem Sonnenschein zum Imbiss, Kuchen und Kaffee zusammen. Die tatkräftige Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer bei der Organisation, Durchführung und sanitätsdienstlichen Versorgung hat...

Blog 2023 · 26. Mai 2023
Am vergangenen Samstagvormittag, 20. Mai, hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck in unserer Pfarrei St. Marien 21 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. In seiner Predigt ermutigte unser Bischof die Firmlinge, durch ihr Leben Zeugnis von jener Kraft zu geben, die ihnen von oben geschenkt worden ist. Auch wir wünschen Ihnen viel Heiligen Geist! Die Firmlinge waren zuvor über mehrere Monate von unserer Katechetin Maria Prange auf den Empfang dieses Sakraments vorbereitet worden....

Blog 2023 · 19. Mai 2023
Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn hat am Hochfest Christi Himmelfahrt, am 18. Mai, in der Heiligenkreuzer Abteikirche P. Stanislaus zum Diakon geweiht. Mit ihm empfingen unsere Heiligenkreuzer Mitbrüder P. Eugenius, P. Niklaus und P. Leo die Priester- und P. Cyrill die Diakonenweihe. Hier ist die gesamte Feier zum Nachsehen, hier nur die Predigt von Kardinal Schönborn. Weitere Fotos von der Feier findet man hier. P. Stanislaus wurde am 04.07.1987 in seiner polnischen Heimat...

Blog 2023 · 10. Mai 2023
Am 9. Mai 2023 sprach in einem bewegenden Auditoriumsvortrag Herr Lambert Lütkenhorst, Vorsitzender der Tisa von der Schulenburg-Stiftung mit Sitz in Dorsten, über: „Tisa von der Schulenburg (1903–2001): Zeitzeugin, Künstlerin, NS-Widerständlerin, Bergbauaktivistin und Ordensfrau“. Der Referent, der Tisa als Schwester Paula lange Jahre gekannt hat, zeichnete den Spannungsbogen eines faszinierenden Lebens privilegierter Herkunft, das sich durch schlimme persönliche...

Blog 2023 · 04. Mai 2023
Gestern hatten wir die große Freude, Benediktinerinnen aus Köln-Raderberg auf ihrem Konventausflug bei uns zu Gast zu haben. Gemeinsam sangen wir die Sext, woran sich Kapitel und Mittagessen anschlossen. Eine Führung durch das Kloster, die Buchbinderei und den Klausurgarten schloss die geschwisterliche Begegnung ab. Die 1890 in Köln gegründete Gemeinschaft der Benediktinerinnen hat in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet. Vor diesem Hintergrund übernahm sie 2022 das...

Blog 2023 · 03. Mai 2023
Am Dreifaltigkeitssonntag, 04. Juni 2023, findet bei uns in Stiepel die traditionelle Eichsfelder-Wallfahrt statt. Es handelt sich in diesem Jahr um die 100. Wallfahrt (1923-2023). Zum Ablauf: Um 11:30 Uhr beginnt das Wallfahrtshochamt am Freialtar. Zelebrant und Prediger ist in diesem Jahr Erzbischof Georg Gänswein. Im Anschluss sind alle Pilger zum Mittagessen und zur Begegnung rund um das Kloster eingeladen. Die feierliche Schlussandacht der Wallfahrt findet um 15:30 Uhr in der Kirche...

Blog 2023 · 03. Mai 2023
Am Dienstag, 2. Mai, nahmen Pfarrer und Kaplan, P. Elias und P. Thaddäus, zusammen mit Prior P. Maurus in Essen am jährlichen “Tag der Pastoralen Dienste” statt. Nach einer dreijährigen Coronapause war dies die erneuerte Möglichkeit für die Begegnung mit anderen Priestern sowie mit pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bistum Essen. Wie kann der Glaubwürdigkeitskrise der Kirche wirksam begegnet werden? - so lautete eine wichtige Fragestellung. Ein Impulsvortrag empfahl, die...

Mehr anzeigen