Blog 2025 · 27. März 2025
Ganz herzlich laden wir Sie zum nächsten Gemeindesonntag am Sonntag, 30. März 2025, ein: Wir beginnen mit der Familienmesse um 11:30 Uhr, daran schließt sich das gemeinsame Mittagessen (Pizza) im Pfarrheim an. Es folgt ein Impuls ("Das Kreuz als Friedenssymbol"), diesmal mit P. Thaddäus Hausmann. Für die Bestellung der Pizza bitten wir um eine kurze E-Mail mit der Info, mit wie vielen Personen Sie kommen werden: gemeidesonntag@st-marien-stiepel.de

Blog 2025 · 27. März 2025
Es geht weiter mit der Reihe von Glaubensgesprächen bei uns im Kloster Stiepel, gemäß dem Wort des 1. Petrusbriefes: "Seid stets bereit jedem Rede und Antwort zu stehen, der von Euch Rechenschaft fordert, über die Hoffnung, die Euch erfüllt." Diese Glaubensgespräche wollen uns anregen, unseren Glauben neu kennen zu lernen und zu vertiefen. Die Leitung liegt bei P. Prior Maurus Zerb OCist. Beim nächsten Termin am Dienstag, 08. April 2025 (von 19:30 Uhr bis ca. 20:45 im Pater-Alban-Haus...

Blog 2025 · 25. März 2025
Als “Pilger der Hoffnung” im Jubiläumsjahr 2025 war vom 17. bis 22. März die fast vollständige Gemeinschaft von Stiepel (inklusive P. David und P. Placidus, die ihn Pfarreien außerhalb unseres Klosters tätig sind, und P. Cœlestin, der in Rom studiert) auf Wallfahrt in Rom unterwegs. Fünfzehn Mitbrüder waren auf dem Aventinhügel im Generalatshaus unseres Ordens oder in der Benediktinerabtei Sant’Anselmo untergebracht. Neben den vier großen Papstbasiliken mit ihren Heiligen...

Blog 2025 · 25. März 2025
Nach dem Ausfall des Vortrags am 25. März stehen die kommenden Termine der Vortragsreihe Auditorium Kloster Stiepel fest: Am 15. April 2025 spricht die Archäologin Frau Prof. Dr. Cornelia Weber-Lehmann (Bochum/Rom) zum Thema “Das Grab des Apostels Paulus in Rom: Zum Schicksal eines Märtyrergrabes”. Der Vortrag widmet sich der Frage der Authentizität des Paulusgrabes und basiert auf einem Artikel, der in der Internationalen katholischen Zeitschrift Communio (3/2024) veröffentlicht...

Blog 2025 · 24. März 2025
Für alle, die Lust haben einlagige Hefte künstlerisch zu gestalten, ist dies der ideale Kurs. Die Teilnehmer lernen verschiedene Heftarten kennen, um mit Nadel und Faden zu heften. Die Hefte können auch individuell mit Namen oder Titel an der Prägepresse geprägt werden. Der Kurs dauert nur zwei Tage, er beginnt mit einer Bibliotheksführung am Freitag, 28. März um 14 Uhr und endet am Samstag, 29. März um 16.30 Uhr. Kursgebühr inkl. Materialien ist EUR 80 (plus EUR 55 Vollpension, falls...

Blog 2025 · 24. März 2025
Die Pfarrbücherei lädt sehr herzlich alle Kinder zwischen 5 und 9 Jahren ein zu einem Bilder-Kino (Kamishibai). Termin ist der 4. April, um 16:00 Uhr. Das Büchereiteam freut sich auf das Kommen vieler Kinder!

Blog 2025 · 06. März 2025
Herzliche Einladung zu einem Einkehrtag in der Fastenzeit, am Samstag, 29. März 2025, bei uns im Pfarrheim. Bei diesem Einkehrtag blicken wir mit dem Evangelisten Johannes auf das Kreuz und auf den, der daran für uns starb: Jesus Christus, unser Herr. Zugleich betrachten wir die Frau, die unter dem Kreuz stand und die dort unsere Mutter geworden ist: „Siehe, deine Mutter!“ (Joh 19,27). Der Einkehrtag beginnt um 9.30 Uhr und beinhaltet die Feier der Hl. Messe, zwei Vorträge, Mittagessen,...

Blog 2025 · 03. März 2025
Erfolgreich sind die diesjährigen Ökumenischen Bibelwochen zu ihrem Abschluss gekommen. Die Veranstaltungsreihe trug den Titel: “…damit ihr durch den Glauben Leben habt. (Joh 20,31) - Jesu Zeichen im Johannesevangelium". An fünf Bochumer Austragungsorten fand sie zwischen dem 9. Februar und 2. März Anklang bei vielen katholischen und evangelischen Interessenten. Zwei Lesungen rahmten die Bibelwochen, entsprechend der Zweiteilung des Johannesevangeliums in ein "Buch der Zeichen" (Kapitel...

Blog 2025 · 02. März 2025
Liebe Schwestern und Brüder, anbei finden Sie unser Programm für die diesjährige österliche Buß- und Fastenzeit. In dieser Zeit vor Ostern geht es nicht um asketische Höchstleistungen, sondern um ein erneutes Hinwenden zu Gott und zum Nächsten. Genauin diesem Sinne verrät uns der heilige Ambrosius, wie man es nicht machen sollte: „Du isst kein Brot, aber du verschlingst deinen Bruder. Du enthältst dich des Weines, aber nicht der Beschimpfungen. So ist die ganze Mühe des Fastens...

Blog 2025 · 01. März 2025
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde des Klosters, herzliche Einladung zu unserer Pilgerfahrt nach Frankreich vom 17. bis 25. Oktober 2025. Auf dem Programm stehen u.a. Amiens, Lisieux, Mont St. Michel, St. Malo, St. Anne D'Auray, Carnac, Vannes, Rennes, Pontmain und Rouen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier unterhalb im PDF-Dokument. Bei Interesse gerne eine Mail an Maria Prange schicken: maria.prange@st-marien-stiepel.de oder im Pfarrbüro melden: 0234 / 70907150

Mehr anzeigen